Gib Schimmel keine Chance

Schimmelprävention richtig angehen
Schimmelpilzbildung in Innenräumen ist heute ein weitverbreitetes Problem. Es betrifft bei weitem nicht allein Gebäude, die über eine schlechte Außendämmung verfügen.
Schimmelpilzbildung kann auch in neu errichteten Gebäuden auftreten, die dem aktuellen Dämmstandard nach der Energieeinsparverordnung entsprechen. Die Gebäude werden immer dichter und Bauzeiten immer kürzer. Wohin mit dem Wasserdampf, der bei der Trocknung der Bauteile entsteht? Betonteile benötigen bis zu vier Jahre und mehr, bis das komplette Wasser aus der Bauphase ausgetrocknet ist.
Wer Schimmel sicher und auf gesundheitsverträgliche Weise aus seinen vier Wänden fernhalten will, muss sicherstellen, dass ihm die Lebensgrundlagen dauerhaft entzogen bleiben.
Sumpfkalk Fachbetriebe finden
Finden Sie noch heute einen Fachbetrieb für Ihr Projekt in Ihrer Region. Wir haben viele zertifizierte Fachbetriebe die sich mit der Verarbeitung von Sumpfkalk bestens auskennen.

Mehr zum Thema Sumpfkalk erfahren
Schimmelsanierung
Was für die Schimmelprävention gilt, hat erst recht für die Schimmelsanierung Gültigkeit.[…]
mehr lesenSumpfkalk-Wohlfühlputz
Hierfür steht der wellwall Sumpfkalk-Wohlfühlputz: Offenlegung aller Inhaltsstoffe […]
mehr lesenUmweltpreis
Bereits 2006 wurde der wellwall Sumpfkalk-Wohlfühlputz mit dem begehrten […]
mehr lesenWissenschaftliche Praxisstudien
Mehrere Studien belegen eindrucksvoll, dass der Sumpfkalk-Wohlfühlputz Risikostoffe […]
mehr lesenSystem mehrfacher Sicherheiten
Raumluftqualität lässt sich planen. Eine dauerhaft gute Raumlufthygiene entsteht […]
mehr lesen